Waerden

Waerden
Waerden
 
['waːrdə], Bartel Leendert van der, niederländischer Mathematiker, * Amsterdam 2. 2. 1903, ✝ Zürich 12. 1. 1996; ab 1928 Professor in Groningen, 1931-45 an der Universität Leipzig, anschließend Gastprofessor an der Johns Hopkins University in Baltimore (Maryland), 1948-51 Professor in Amsterdam, danach in Zürich. Arbeitsgebiete Waerdens waren insbesondere Algebra und algebraische Geometrie, Zahlentheorie, Topologie, Wahrscheinlichkeitsrechnung und Statistik, die Anwendung algebraischer Methoden in der Quantenmechanik sowie die Geschichte der Mathematik und der Naturwiss.en. Grundlegend sind seine Arbeiten zur Neubegründung der algebraischen Geometrie, zur Galois-Theorie, Invarianten- und Darstellungstheorie.
 
Werke: Moderne Algebra, 2 Bände (1930-31); Einführung in die algebraische Geometrie (1939); Mathematische Statistik (1957).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Waerden — Bartel Leendert van der Waerden (/ʋardən/) (* 2. Februar 1903 in Amsterdam; † 12. Januar 1996 in Zürich) war ein niederländischer Mathematiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken …   Deutsch Wikipedia

  • B.L. van der Waerden — Bartel Leendert van der Waerden (/ʋardən/) (* 2. Februar 1903 in Amsterdam; † 12. Januar 1996 in Zürich) war ein niederländischer Mathematiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken …   Deutsch Wikipedia

  • B. L. van der Waerden — Bartel Leendert van der Waerden (/ʋardən/) (* 2. Februar 1903 in Amsterdam; † 12. Januar 1996 in Zürich) war ein niederländischer Mathematiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken …   Deutsch Wikipedia

  • Bartel van der Waerden — Bartel Leendert van der Waerden (/ʋardən/) (* 2. Februar 1903 in Amsterdam; † 12. Januar 1996 in Zürich) war ein niederländischer Mathematiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken …   Deutsch Wikipedia

  • Van der Waerden — Bartel Leendert van der Waerden (/ʋardən/) (* 2. Februar 1903 in Amsterdam; † 12. Januar 1996 in Zürich) war ein niederländischer Mathematiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken …   Deutsch Wikipedia

  • Bartel Leendert van der Waerden — Infobox Scientist box width = name = Bartel Leendert van der Waerden image size = caption = birth date = birth date|1903|2|2 birth place = Amsterdam, Netherlands death date = death date and age|1996|1|12|1903|2|2 death place = Zürich, Switzerland …   Wikipedia

  • Bartel Leendert van der Waerden — (/ʋardən/) (* 2. Februar 1903 in Amsterdam; † 12. Januar 1996 in Zürich) war ein niederländischer Mathematiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken …   Deutsch Wikipedia

  • Van der Waerden's theorem — is a theorem of the branch of mathematics called Ramsey theory. The theorem is about the basic structure of the integers. It is named for Dutch mathematician B. L. van der Waerden. [B.L. van der Waerden, Beweis einer Baudetschen Vermutung , Nieuw …   Wikipedia

  • Bartel Leendert van der Waerden — (né le 2 février 1903 à Amsterdam – † le 12 janvier 1996 à Zurich) est un algébriste hollandais. Son traité, Moderne Algebra, a révolutionné la discipline dans l entre deux guerres. Il a par ailleurs résolu le quinzième problème de Hilbert en… …   Wikipédia en Français

  • Van der Waerden number — Van der Waerden s theorem states that for any positive integers r and k there exists a positive integer N such that if the integers {1, 2, ..., N } are colored, each with one of r different colors, then there are at least k integers in arithmetic …   Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”